
TENCITY gab heute Ihre erste Lieferung von HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) per TKW aus der ARA-Region (Amsterdam-Rotterdam-Antwerpen) auf den deutschen Markt bekannt. Dies markiert einen Meilenstein für den Ausbau der nachhaltigen Kraftstoffversorgung in ganz Europa. HVO, ein fortschrittlicher erneuerbarer Dieselkraftstoff, kann die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu fossilem Diesel um bis zu 90 % reduzieren und trägt gleichzeitig zur Energiesicherheit Europas bei. Dank seiner Drop-in-Fähigkeit kann HVO ohne Modifikationen in die bestehende Dieselinfrastruktur und in bestehende Motoren integriert werden. Deutschland ist der führende HVO-Verbraucher in der EU und nutzt die einzigartigen Eigenschaften von HVO für sein Engagement für Dekarbonisierung und Energieunabhängigkeit. Die ARA-Region ist Europas wichtigster Import- und Handelsplatz für Biokraftstoffe.
„Dieser erste HVO-Liefervertrag ist ein wichtiger Schritt in unserem Bestreben, unseren Kunden ein umfassendes Spektrum an Kraftstoffen anzubieten“, sagte Dmitry Brodskiy, CEO von TENCITY. „Durch den Aufbau dieser Lieferkette aus der ARA-Region ermöglichen wir unseren Kunden einen einfacheren Zugang zu hochwertigen, nachhaltigen Kraftstoffalternativen, die ihren CO2-Fußabdruck deutlich reduzieren und gleichzeitig strenge Leistungsanforderungen erfüllen. TENCITY reduziert die Komplexität und den Arbeitsaufwand der HVO-Lieferung und bietet die von unseren Kunden geforderte, einfache Just-in-time-Lösung mit einer einzigen TKW-Ladung.“