
Die TENCITY Energiehandel GmbH erzielte im ersten vollständigen Geschäftsjahr einen Umsatz von 11 Millionen Euro. Damit wurde das Geschäftsmodell von TENCITY bestätigt und die Grundlage für eine zukünftige Expansion geschaffen. Der Schwerpunkt lag auf der Lieferung von Kraftstoffen per Bahn, hauptsächlich Diesel, wobei im Jahr 2024 über 15.000 Tonnen transportiert wurden.
Sämtliche Mengen wurden aus deutschen Raffinerien und Terminals bezogen und in die östlich angrenzenden EU-Mitgliedstaaten geliefert.
Die erfolgreiche ISCC-Zertifizierung ermöglicht TENCITY den Handel mit Kraftstoffen, die erneuerbare Komponenten enthalten. Dadurch wird die Produktpalette um tankstellenfertige Kraftstoffe wie Benzin E5/E10, Diesel B7 und HVO (XTL) erweitert.
TENCITY war auf wichtigen Branchenevents und Foren vertreten, darunter die IE Week, Argus-Konferenzen und viele weitere. So konnte das Unternehmen stets über aktuelle Entwicklungen informiert bleiben und gleichzeitig den Kundenstamm erweitern.
Dmitry Brodskiy, Geschäftsführer von TENCITY, erklärte:
„Ich bin zufrieden mit unserer Leistung im ersten Geschäftsjahr. Trotz eines äußerst herausfordernden Umfelds mit zweistelligen Rückgängen in einigen unserer Märkte hat das TENCITY-Team kontinuierlich Mehrwert für unsere Kunden geschaffen. Wir blicken mit Zuversicht auf das Jahr 2025.“